Seongsan Ilchulbong

Im äußersten Osten der Insel Jeju liegt mit dem Vulkankrater Seongsan Ilchulbong ein Landschaftswunder der ganz besonderen Art. Der „Sonnenaufgangsgipel“ ist seit 2007 nicht nur Teil des UNESCO-Weltnaturerbes der Insel, sondern auch der Sieben Naturwunder der Erde. Auf der von Naturschönheiten ohnehin reichlich gesegneten Insel Jeju gehört er zu den beliebtesten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten.
Seongsan Ilchulbong ragt steil aus dem Meer heraus und besitzt nur eine dünne Landverbindung zur Hauptinsel. Der als Tuffkegel klassifizierte Vulkankrater entstand bei einer sogenannten hydromagmatischen Eruption, einem Vulkanausbruch unter der Wasseroberfläche. Seine Spitze liegt 182 m über dem Meeresspiegel. Über den genauen Zeitpunkt seiner Entstehung herrscht Uneinigkeit, doch wird allgemein davon ausgegangen, dass die entscheidende Eruption vor rund 5.000 Jahren stattfand.

Der Gipfel von Seongsan Ilchulbong ist über einen Pfad und steinerne Treppen zu erreichen. Auf einer Aussichtsplattform wird man mit einem herrlichen Blick nicht nur auf das Innere des Kraters, sondern auch auf das umliegende Meer und weite Teile der Insel Jeju belohnt. Bei klarem Wetter ist auch der Vulkan Hallasan im Zentrum der Insel sichtbar.